Warum Stofftöpfe beim Growing echte Vorteile bieten
Wenn du Cannabispflanzen anbaust, willst du vor allem eins: gesunde Wurzeln. Denn starke Wurzeln = starke Pflanzen = hohe Erträge. Und genau hier kommen Stofftöpfe ins Spiel.
Der größte Vorteil von Stofftöpfen?
Sie sind atmungsaktiv. Das bedeutet: Sauerstoff kommt besser an die Wurzeln, und überschüssiges Wasser kann einfach abfließen.
Das schützt deine Pflanzen vor Wurzelfäule, Staunässe und Schimmel – drei Dinge, die man im Grow absolut vermeiden will.
Im Vergleich zu klassischen Tontöpfen speichern Stofftöpfe kein überflüssiges Wasser. Stattdessen „atmen“ sie und geben genau das ab, was zu viel ist. Das sorgt für ein ausgeglichenes Klima im Substrat und reduziert Stress für die Pflanze.
Weitere Vorteile:
- Mehr Sauerstoff = mehr Wurzelwachstum
- Kein Hitzestau im Wurzelbereich
- Leicht, flexibel und wiederverwendbar
- Ideal für Indoor- und Outdoor-Grows
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Stofftöpfe sind eine lohnende Investition, wenn du das Maximum aus deinem Grow herausholen willst.