• ✓ Diskret & schnell – Lieferung in 1–2 Tagen
  • ✓ 1000+ zufriedene Grower – 4.7 / 5 Bewertung
  • ✓ Persönlicher Support: WhatsApp & E-Mail
  • ✓ Für Anfänger & Profis – wir beraten ehrlich

Plagron Dünger erklärt

Plagron Dünger im Vergleich – Vorteile, Nachteile & Tipps für Indoor Growing.

Plagron-Dünger im Check: Lohnt es sich wirklich?

Wenn du dich mit Growen beschäftigst, bist du bestimmt schon über den Namen Plagron gestolpert. Die niederländische Marke gibt es seit den 90er-Jahren, und sie zählt heute zu den bekanntesten Herstellern für Dünger und Substrate im Indoor- und Outdoor-Bereich. Aber was steckt dahinter – und lohnt sich Plagron wirklich?

Wir zeigen dir die Vorteile und Nachteile von Plagron-Düngern – damit du weißt, ob es die richtige Wahl für dich ist.


✅ Vorteile von Plagron

1. Breite Auswahl für jedes System

Egal ob Erde, Kokos oder Hydro – Plagron hat für alles die passende Linie. Terra (mineralisch), Alga (organisch), Coco und Hydro decken alle Anbauarten ab. Dazu gibt es Additive wie Power Roots, Green Sensation oder Pure Zym für noch bessere Ergebnisse.

2. Einfache Anwendung

Plagron bietet klare Düngeschemata, die sich gut an Einsteiger richten. Du weißt genau, wie viele Milliliter pro Liter Wasser nötig sind – kein Rätselraten.

3. Schnelle Wirkung bei Terra

Die mineralischen Dünger wirken direkt und sind ideal, um schnell auf Nährstoffmängel zu reagieren.

4. Nachhaltigkeit bei Alga

Die organische Linie setzt auf natürliche Inhaltsstoffe, stärkt das Bodenleben und liefert besonders aromatische Erträge.

5. Erfahrung & Qualität

Seit über 30 Jahren ist Plagron auf dem Markt – und die Marke ist weltweit bei Hobby- und Profigrowern beliebt.


❌ Nachteile von Plagron

1. Langsamere Wirkung bei organischen Produkten

Organische Dünger wie Alga brauchen Mikroorganismen, um die Nährstoffe freizusetzen. Das dauert länger – schnelle Reaktionen sind schwieriger.

2. Abhängigkeit von Wasserwerten

Gerade bei sehr weichem Wasser kann es schneller zu Mängeln (z. B. Ca/Mg) kommen, wenn man nicht nachjustiert.

3. Preis & Vielfalt

Die große Auswahl ist zwar ein Vorteil, kann aber auch verwirren – und wer viele Additive nutzt, zahlt am Ende mehr.

4. Nicht für jedes System ideal

Organische Produkte können in Hydro-Systemen zu Ablagerungen oder Verstopfungen führen.


Fazit: Für wen lohnt sich Plagron?

Plagron lohnt sich, wenn du:
✔️ Flexibilität willst (organisch oder mineralisch)
✔️ Erfahrung & Qualität schätzt
✔️ Sowohl Indoor als auch Outdoor anbaust
✔️ Eine einfache Dosierung suchst

Für Grower, die immer sofort Kontrolle brauchen, sind mineralische Systeme (z. B. Terra) die bessere Wahl. Wer aber Wert auf Nachhaltigkeit, Geschmack und Aroma legt, fährt mit der Alga- oder Natural-Linie hervorragend.

👉 Kurz gesagt: Plagron ist ein Allrounder, der für Anfänger leicht verständlich ist, aber auch Profis alles bietet, was sie brauchen.