Hey! Ich bin Daniel – dein Indoor- Gartenfreund bei Messgrow.
Wenn du schon ein paar Wochen mit deiner Pflanze zusammen verbringst, kommt irgendwann die große Frage: „ Wann starte ich die Blüte?“
Viele sind sich bei dem Zeitpunkt unsicher – und ehrlich gesagt war ich am Anfang auch total überfordert. Darum fasse ich dir hier alles zusammen, was du wissen musst, damit deine Pflanze genau dann in die Blüte geht, wenn sie bereit ist – nicht zu früh und nicht zu spät.
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Die Blüte einzuleiten bedeutet: Du steuerst jetzt aktiv, dass deine Pflanze aufhört zu wachsen und beginnt, ihre Energie in die Blütenentwicklung zu stecken.
Aber dafür muss sie bereit sein.
Achten Sie auf diese Anzeichen:
✅ Die Pflanze ist mindestens 3–5 Wochen alt
✅ Sie haben mindestens 4–6 Internodien ( Blattabstände )
✅ Sie steht gesund und kräftig da, mit dunklem, vitalem Grün
✅ Du hast genügend Platz im Zelt – sie wird sich bald strecken!
💡 Lieber eine Woche länger warten als zu früh starten – dann hast du eine bessere Ernte.
Wie funktioniert die Umstellung zur Blüte?
Du leitest die Blüte bei fotoperiodischen Pflanzen über das Licht ein. In der Natur beginnt die Blüte, wenn die Tage kürzer werden – auch weniger Licht. Das simulieren wir ganz einfach im Zelt.

Dazu brauchst du:
- 🌞 Wachstumsphase: 18 Stunden Licht / 6 Stunden Dunkel
- 🌛 Blütephase: 12 Stunden Licht / 12 Stunden Dunkel
Stell dir eine digitale Zeitschaltuhr ein und sorge dafür, dass es in der Dunkelphase wirklich stockdunkel bleibt. Jedes Lichtleck kann die Pflanze stressen und die Blüte verzögern – oder sogar stoppen.
Woran erkenne ich den Beginn der Blütephase?
Die ersten 1–2 Wochen nach der Lichtumstellung nennt man Streckphase . Die Pflanze wächst jetzt nochmal richtig in die Höhe – bei manchen Sorten bis zu 100 %.
Diese Zeichen deuten auf Blütebeginn hin:
✅ Weiße Härchen an den Blattknoten („ Pistillen“)
✅ Intensiverer Duft
✅ Stärkeres Wachstum nach oben
✅ Buschigere Form der Pflanze
🔁 Bleib regelmäßig dran mit Gießen, Lüften und Kontrollieren – gerade jetzt braucht die Pflanze deine Aufmerksamkeit.
Musstest du in der Blütephase anpassen ?
Jetzt geht’s ans Eingemachte: Deine Pflanze hat andere Bedürfnisse als zuvor.
Wichtige Umstellungen in der Blütephase:
-
Licht:
Verwendeeine LED mit hohem Rotanteil (z. B.VollspektrumoderBlüte-Modusaktivieren) -
Dünger:
Jetztkommtder Blütendünger insSpiel –mit mehr Phosphor & Kalium ,aberwenigerStickstoff -
Luftzirkulation:
ErhöhedieUmluft –durchdasdichtereBlattwerkkannsichFeuchtigkeitstauen → Schimmelgefahr! -
Luftfeuchtigkeit:
Ziel: 40–50 % .Nutzeggf.einenkleinenLuftentfeuchteroderVentilator -
Gießen:
MehrMasse =mehrDurst.AberAchtung: pH- Wert zwischen 6,0–6,5 halten ,sonstgibt'sNährstoffprobleme
Mein persönlicher Rat:
Nimm dir die Zeit, deine Pflanze vor der Blüte gut vorzubereiten .
Wer jetzt gut aufpasst , wird in 6–9 Wochen richtig belohnt . Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist – schick mir einfach eine WhatsApp , oder ruf mich an. Ich helfe dir – ehrlich, direkt, unkompliziert.