• ✓ Diskret & schnell – Lieferung in 1–2 Tagen
  • ✓ 1000+ zufriedene Grower – 4.7 / 5 Bewertung
  • ✓ Persönlicher Support: WhatsApp & E-Mail
  • ✓ Für Anfänger & Profis – wir beraten ehrlich

Mehr Ertrag mit Lollipopping

Gärtner Daniel demonstriert eine Schnitttechnik zur Pflanzenpflege, bei der die unteren Triebe entfernt werden, um das Wachstum im oberen Bereich zu fördern.

Mehr Ertrag mit Lollipopping – Schnitttechnik für starke Blüten

Du willst das Maximum aus deiner Pflanze herausholen? Dann solltest du Lollipopping kennenlernen – eine einfache Schnitttechnik, mit der du weniger Blattmasse und mehr Blüten oben bekommst. Klingelt gut? Ist es auch. Und das Beste: Jeder kann's lernen – auch Anfänger.


🌱 War Lollipopping überhaupt ?


Beim Lollipopping schneidest du bewusst die unteren Triebe und Blätter deiner Pflanze ab. Warum? Diese unteren Bereiche bekommen nicht genug Licht , wachsen langsam – und produzieren nur kleine, flauschige Knospen.

Durch das Entfernen dieser schwachen Triebe konzentriert sich die Energie deiner Pflanze auf die obersten Blüten , wo das Licht stark ist.

Das Ergebnis:
Weniger Pflegeaufwand
Bessere Luftzirkulation ( weniger Schimmelrisiko)
Kompaktere, harzreiche Knospen


✂️ Wie funktioniert Lollipopping?

  1. Starte in der Wachstumsphase , ca. 5–7 Tage vor der Blüte
  2. Schneiden Sie die unteren 20–30 % der Pflanze frei
  3. Entferne kleine Triebe , die nicht bis zum Licht reichen
  4. Lass 2–4 Haupttriebe pro Pflanze stehen
  5. Nützliche saubere Scheren – am besten speziell für Pflanzen
    Wie funktioniert Lollipopping?

💡 Profi- Tipp: Führe das Lollipopping 1x vor der Blüte und ggf. nochmal in Woche 3–4 der Blütephase durch .


⚠️ Worauf du achten musst

  • Nicht zu viel auf einmal schneiden – sonst Stress für die Pflanze
  • Immer mit scharfer und sauberer Schere arbeiten
  • Nie in der Blütewoche 5+ schneiden – das bremst den Ertrag

🛠 Unsere Produktempfehlungen:

✔️ Pflanzenscheren mit gebogener Spitze

✔️ Clip -Ventilatoren für Luftzirkulation nach dem Schnitt

✔️ Bio - Wundverschluss- Spray ( optional)

✔️ Trainingshilfen wie Netze oder Bambusstäbe


🧠 Fazit:

Lollipopping ist keine Hexerei – sondern eine effektive Methode , um das Licht da einzusetzen, wo es wirklich wirkt : an den Spitzen deiner Pflanzen. Weniger Popcorn- Buds, mehr dichte, feste Top- Buds. Probiere es beim nächsten Grow aus – Daniel hilft dir bei Fragen gern per WhatsApp.