Schimmel in der Growbox – Ursachen, Vorbeugung & Soforthilfe
Schimmel ist einer der größten Feinde beim Indoor-Cannabisanbau. Er kann deine Pflanzen schwächen, die Ernte ruinieren und im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich sein. Besonders in der Blütephase, wenn die Knospen dicht und harzig werden, ist das Risiko hoch.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Schimmel erkennst, effektiv bekämpfst und mit einfachen Maßnahmen dauerhaft vorbeugst.
Wie erkennt man Schimmel auf Cannabispflanzen?

Typische Anzeichen:
- Grauer, flauschiger Belag auf Blüten oder Blättern (häufig Botrytis/Grauschimmel)
- Weiße, mehlartige Schicht (Echter Mehltau)
- Muffiger, modriger Geruch
- Absterbende Blätter oder braune Flecken
Schimmel tritt oft zuerst im Inneren der Knospen auf – kontrollieren Sie daher regelmäßig auch die tieferliegenden Bereiche Ihrer Pflanzen.
Häufige Ursachen für Schimmelbildung
- Hohe Luftfeuchtigkeit (>60 %) und schlechte Luftzirkulation
- Dichte Blütenstruktur ohne ausreichende Belüftung
- Übermäßiges Gießen oder stehendes Wasser im Substrat
- Unzureichende Hygiene im Growraum
- Temperaturschwankungen und Kondenswasserbildung
Besonders gefährdet sind Pflanzen in der späten Blütephase und bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Soforthilfe bei Schimmelbefall
- Isolieren Sie Pflanzen sofort, um eine Ausbreitung zu verhindern.
- Entferne betroffene Pflanzenteile großzügig mit sterilisiertem Werkzeug.
- Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge nach jedem Schnitt.
- Verbessere die Belüftung durch zusätzliche Ventilatoren.
- Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit auf unter 50 % mit einem Luftentfeuchter.
- Erhöhen Sie die Temperatur leicht, um die Verdünnung zu fördern.
In fortgeschrittenen Fällen kann der Einsatz von UV-C-Licht oder natürlichen Fungiziden wie Neemöl hilfreich sein.
🛡️ Vorbeugung: So bleibt deine Growbox schimmelfrei
- Kontrolliere regelmäßig Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Hygrometern.
- Sorge für ausreichende Luftzirkulation durch Umluftventilatoren.
- Entferne überschüssige Blätter (Entlaubung), um die Luftzirkulation zu verbessern.
- Gieße maßvoll und vermeide stehendes Wasser.
- Halte deinen Growraum sauber und desinfiziere regelmäßig.
- Wähle schimmelresistente Sorten, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Prävention ist der effektivste Weg, um Schimmelprobleme zu vermeiden.
Fazit
Schimmel kann deine gesamte Ernte gefährden, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Mit den richtigen Maßnahmen zur Früherkennung, Soforthilfe und Vorbeugung kannst du das Risiko jedoch erheblich minimieren und für gesunde, ertragreiche Pflanzen sorgen.