Von der Keimung bis zur Ernte

Wie läuft der ganze Prozess ab von meiner Pflanze?

Die Zyklen der Cannabispflanze 

Um erfolgreich Cannabis anzubauen, solltest du die natürlichen Entwicklungsphasen deiner Pflanzen genau verstehen. Jede Phase bringt spezielle Anforderungen an Licht, Wasser und Nährstoffe mit sich.

In diesem Beitrag erklären wir dir die einzelnen Zyklen einer Cannabispflanze – Schritt für Schritt vom Samen bis zur Ernte.

Vom Samen bis zur Ernte: Erfahre die fünf Lebensphasen einer Cannabispflanze und was in jeder Phase besonders wichtig ist – für gesunde Pflanzen und maximale Ernte.

1. Keimung (0–7 Tage)

Was passiert:
Der Samen beginnt zu keimen und bildet einen kleinen Wurzelstrang (die „Keimwurzel“).

Wichtig:

  • Feuchtigkeit konstant halten (nicht zu nass, nicht austrocknen lassen)
  • Temperatur: ideal bei 22–26 °C
  • Licht: schwaches Licht oder Dunkelheit reicht in den ersten Tagen

Dauer: ca. 2–7 Tage


2. Sämlingsphase (1–2 Wochen)

Was passiert:
Die junge Pflanze entwickelt erste kleine Blätter (Keimblätter) und fängt an, ihre Wurzeln zu stabilisieren.

Wichtig:

  • Leichte Bewässerung (nicht ertränken!)
  • Geringe Nährstoffgabe (falls überhaupt)
  • Viel Licht, aber geringe Intensität

Ziel:
Eine gesunde, kompakte Jungpflanze aufbauen.


3. Wachstumsphase (2–6 Wochen)

Wachstumsphase (2–6 Wochen)

Was passiert:
Schnelles vegetatives Wachstum: Wurzeln, Stängel und Blätter schießen in die Höhe.

Wichtig:

  • 18–24 Stunden Licht täglich (bei Indoor-Grow)
  • Erhöhte Nährstoffzufuhr (besonders Stickstoff für kräftiges Grün)
  • Trainingstechniken wie Topping oder LST können hier eingesetzt werden

Tipp:
Je länger die Wachstumsphase, desto größer werden die Pflanzen.


4. Blütephase (6–10 Wochen)

Was passiert:
Die Pflanze wechselt vom vegetativen Wachstum zur Blütenproduktion.

Wichtig:

  • Umstellung auf 12 Stunden Licht / 12 Stunden Dunkelheit (bei photoperiodischen Pflanzen)
  • Nährstoffwechsel: Weniger Stickstoff, mehr Phosphor und Kalium
  • Feuchtigkeit leicht senken (45–55 %), Temperatur leicht reduzieren

Ziel:
Große, dichte, aromatische Blüten.


5. Reifephase & Ernte

Was passiert:
Die Blüten reifen aus, Trichome (Harzdrüsen) färben sich milchig bis bernsteinfarben.

Wichtig:

  • Spülen („Flushing“) mit reinem Wasser 1–2 Wochen vor der Ernte
  • Blüte unter der Lupe beobachten (Trichomfarbe als Ernteindikator)
  • Richtiger Zeitpunkt für maximale Wirkung und Geschmack

Tipp:
Geduld zahlt sich aus: Zu früh geerntet = weniger Potenz. Zu spät geerntet = schläfrig machender Effekt.

Die Blüten reifen aus, Trichome (Harzdrüsen) färben sich milchig bis bernsteinfarben.

Fazit

Wer die Zyklen seiner Cannabispflanzen versteht, kann besser auf ihre Bedürfnisse eingehen und optimiert so das Wachstum und die Erntequalität.
Beobachte deine Pflanzen genau – sie zeigen dir immer, in welcher Phase sie gerade sind.